Indomalesien

Indomalesien
Indomalesi|en,
 
Biogeographie: der Raum zwischen Vorderindien und den Sundainseln bis Neuguinea und den Philippinen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sandelbaum — Sạn|del|baum 〈m. 1u〉 zur Familie der Sandelbaumgewächse (Santalaceae) gehörender Baum, der Sandelholz liefert: Santalum album [<ital. sandalo <arab. sandal <pers. tschändäl <aind. candana „Farbholz des Baumes Pterocarpus santalina“]… …   Universal-Lexikon

  • Camellia (Gattung) — Kamelien Teestrauch (Camellia sinensis) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Kamelien — Teestrauch (Camellia sinensis) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Rötegewächse — Blühender Kaffeestrauch (Coffea arabica) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Seidelbastgewächse — Rosmarin Seidelbast (Daphne cneorum) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Spatzenzungengewächse — Seidelbastgewächse Rosmarin Seidelbast (Daphne cneorum) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Thymelaeaceae — Seidelbastgewächse Rosmarin Seidelbast (Daphne cneorum) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Gonystylus — Systematik Kerneudikotyledonen Rosiden Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Pimpernuss — Pịm|per|nuss 〈f. 7u〉 = Klappernuss; oV Pimpelnuss [→ pimpern1] * * * Pịm|per|nuss, die; , …nüsse [zu ↑ 1pimpern]: Pflanze mit gefiederten Blättern, rötlichen od. weißen Blüten u. Kapselfrüchten, deren erbsengroße Samen beim Schütteln der reifen …   Universal-Lexikon

  • Pistazie — Pis|ta|zie 〈[ tsjə] f. 19; Bot.〉 1. zur Gattung der Anarcadiengewächse gehörender, immergrüner Strauch mit trockenen od. fleischigen Steinfrüchten: Pistacia 2. 〈i. e. S.〉 im Mittelmeergebiet heimische Art, deren mandelähnl. Samenkerne als Gewürz… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”